|
|
|
|
|
|
Seasons In My Biome (SIMB)
Ich
habe mich schon immer für jahreszeitliche Veränderungen in meinem Lebensraum
interessiert. Mit meinen Schülern führe ich seit mehreren Jahren phänologische
Beobachtungen an Bäumen auf unserem Schulareal durch. Und seit ich zwei
Workshops von GLOBE zum Projekt «Seasons and Biomes» besuchen und mit Lehrpersonen
aus aller Welt Kontakte knüpfen konnte, habe ich deutlicher als zuvor erkannt,
wie alles auf unserer Erde miteinander verknüpft ist. Der Schritt von lokalen
Beobachtungen zu globalen Vergleichen hilft, Zusammenhänge im System Erde
besser zu verstehen.
Die
Biodiversität und die Vielfalt der Lebensräume auf unserem Planeten sind
überwältigend. Ein Blick auf eine Klima- oder Vegetationskarte bestätigt das
und zeigt, dass nicht nur die geographische Breite den Lebensraum-Typ bestimmt,
sondern auch Abstand zum Meer, Relief, vorherrschende Windströmung usw. eine
Rolle spielen. Aus Erfahrung wissen wir, dass sogar innerhalb einer Zone sehr
unterschiedliche Lebensräume vorkommen können. Und schliesslich kann der
Einfluss der Jahreszeiten an einem Ort zu unglaublichen Veränderungen führen
(an meinem Wohnort kann es im Sommer Tage mit tropischen, im Winter Tage mit
arktischen Bedingungen geben), ohne aber in Beliebigkeit umzuschlagen. – Wie
wirken sich solche Veränderungen auf Lebewesen aus, wie reagieren die Lebewesen
auf diese Veränderungen?
Jedes Kind weiss, was
Jahreszeiten sind. Aber Jahreszeiten sind mehr als das. Sie bestimmen den Lebensrhythmus
und Lebenszyklen von Pflanzen, Tieren und Menschen, ja beeinflussen sogar unser
Wohlbefinden, unsere Gesundheit und unser Glück. Sie strukturieren unsere Zeit
und ändern immer wieder unsere Lebensgewohnheiten. Ich möchte solche (manchmal
dramatische und offensichtliche, manchmal aber versteckte, schwer zu erkennende
und trotzdem wichtige) Veränderungen und ihre Auswirkungen in verschiedenen
Lebensräumen auf der ganzen Welt dokumentieren. Ich kann diese Arbeit aber
nicht alleine machen; ich müsste sehr viel herumreisen, und auch das würde
nicht genügen, denn ich hätte die Erfahrung nicht, die nur im Laufe der Jahre
wächst und die jeder von uns von seinem Lebensort hat. Ich brauche die Hilfe
von Menschen wie Sie.
Deshalb lade ich Sie ein, an diesem faszinierenden
langfristigen Projekt teilzunehmen und frage Sie:
1
Könnten Sie an
einer passenden Stelle (wo Sie regelmässig vorbeikommen, immer genau der gleiche
Ausschnitt) jeden Monat während mindestens 1 Jahr (oder mehreren Jahren) ein
Bild machen und es mit den notwendigen Angaben (Anfangstext, der den Ausschnitt
erklärt / monatlicher Text, der die Veränderungen dokumentiert) an mich senden?
2
Könnten Sie mir im
Verlaufe der Zeit Ihre persönlichen Gedanken und alles, was Sie über den
Wechsel der Jahreszeiten mit all seinen Auswirkungen in Ihrer Region in
Erfahrung bringen können, erzählen?
Adresse zum Einsenden der
Bilder + Texte: simbiome@gmx.ch
Die Bilder werden auf der
folgenden Website veröffentlicht: http://www.seasonsandbiomes.net
Zugriff zu den Bildern: http://www.seasonsandbiomes.net/112pictures.php
Machen Sie mit! Ich würde
Ihre Hilfe sehr schätzen und bin sicher, dass auch Sie persönlich davon profitieren
können. Melden Sie sich bei mir. Sie können jederzeit einsteigen und werden zur
Erinnerung jeden Monat eine e-Mail erhalten. Betrachten Sie das Photographieren
als Chance, der Natur auf neue Art regelmässig zu begegnen und das grösste
Wunder auf Erden besser zu verstehen: das Leben.
Markus Eugster
Markus
Eugster, Sekundarschule, Schöntalstrasse 2, CH – 9244 Niederuzwil, Schweiz markus.eugster@schule-uzwil.ch
|
|
|
|
|
|